Den perfekten Docht für Ihre Kerze wählen

How to Choose the Perfect Wick for Your Candle

Die Wahl des richtigen Dochtes ist entscheidend, um hochwertige Kerzen herzustellen, die sauber und gleichmäßig abbrennen. Premium-Dochte wie TCR und STABILO gewährleisten optimale Leistung. Dieser Leitfaden erklärt die Bedeutung der Dochtgröße, die Faktoren, die die Auswahl beeinflussen, und praktische Testmethoden für perfekte Ergebnisse. Ob Sojawachskerzen oder Mischungen – wer die Dochtwahl versteht, verbessert den gesamten Herstellungsprozess.

Was passiert, wenn man den falschen Docht verwendet

Ein falscher Docht beeinträchtigt die Brennleistung:

  • Ist er zu klein, entsteht Tunnelbildung – die Kerze brennt ungleichmäßig und hinterlässt Wachsreste an den Seiten.
  • Ist er zu groß, entstehen Ruß, Pilzbildung (Mushrooming) oder eine übergroße Flamme, was Sicherheit und Optik beeinträchtigt.

Die richtige Dochtwahl garantiert ein stabiles Brennverhalten, maximale Duftabgabe und eine lange Lebensdauer der Kerze.

Faktoren, die die Dochtgröße beeinflussen

  • Wachstyp – unterschiedliche Viskosität erfordert unterschiedliche Dochte.
  • Gefäßdurchmesser – bestimmt die Größe des Brennpools.
  • Duft- und Farbstoffe – verändern die Brenneigenschaften und erfordern Anpassungen.

Ein Verständnis dieser Variablen hilft, für jedes Projekt den passenden Docht auszuwählen.

Wie der Wachstyp die Dochtwahl beeinflusst

  • Sojawachs: Kühleres Abbrennen → meist größere Dochte nötig.
  • Paraffinwachs: Heißeres Abbrennen → kleinere Dochte genügen.
  • Bienenwachs: Dicht & langsam brennend → dickere Dochte empfohlen.
  • Kokoswachs: Weich & cremig → Balance für niedrigen Schmelzpunkt nötig.

Auf aromawax.eu finden Sie passende Dochte für verschiedene Wachsarten.

Gefäßdurchmesser & Dochtkompatibilität

  • Schmale Gefäße (z. B. 50 mm) → kleine Dochte, um Überhitzung zu vermeiden.
  • Breite Gefäße (z. B. 100 mm) → größere oder mehrere Dochte, um einen vollständigen Brennpool zu erreichen.

Messen Sie den Innendurchmesser vor der Wahl. Auf aromawax.eu finden Sie Dochtgrößentabellen zur schnellen Orientierung.

Wie Duft & Farbe die Dochtleistung beeinflussen

  • Hohe Duftlast (8–10 %) → kann Dochte verstopfen, größere Dochte nötig.
  • Dunkle Farbstoffe → erhöhen die Viskosität, beeinflussen Brennverhalten.

Hochwertige Duftöle funktionieren besonders gut mit TCR-Dochten für eine starke Duftabgabe.

Docht-Serien & ihre Unterschiede

  • STABILO Baumwoll-Dochte – gleichmäßiges Abbrennen, kaum Mushrooming, ideal für Soja.
  • TCR Baumwoll-Dochte – vielseitig, für verschiedene Wachse, starker Duftwurf.
  • ECO Baumwoll-Dochte – speziell für Naturwachse, reduziert Ruß, besonders umweltfreundlich.
  • Holzdochte – knisternder Effekt, ideal für breite Gläser, Stumpenkerzen, dekorative Optik.

Einfache Testmethoden für die Dochtgröße

  1. Testkerze mit gewünschtem Wachs, Duft & Gefäß herstellen.
  2. Drei Dochtgrößen wählen (klein, mittel, groß).
  3. Jede Testkerze 4 Stunden brennen lassen.
  4. Brennpool & Flamme beobachten, auf Tunnelbildung, Ruß, Mushrooming prüfen.
  5. Größe anpassen & erneut testen.

So sparen Sie Zeit und Material und finden die ideale Größe.

Häufige Probleme & Lösungen

  • Tunnelbildung → Docht zu klein → größere Größe wählen.
  • Mushrooming (Kohlekopf am Docht) → Docht zu groß oder falsche Serie → kleinere Größe oder STABILO wählen.
  • Rußbildung → meist zu großer Docht oder stark gefärbtes Wachs → kleinere Größe oder ECO/TCR verwenden.

Fazit: Den perfekten Docht auswählen

Die richtige Dochtwahl verwandelt das Kerzenmachen: sauberes Abbrennen, starke Duftabgabe, ästhetische Wirkung.
Wer Wachsart, Gefäßgröße, Duftlast und Dochtserien wie TCR oder STABILO berücksichtigt, erreicht professionelle Ergebnisse. Tests & Nachjustierungen verfeinern das Resultat zusätzlich.

wie man kerzen macht View all >
stäbchendiffusoren & raumsprays selber machen
View all >
Nachrichten View all >